„Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.”
Konfuzius
Die nRole Methode
Lernen mit Kopf, Hand und Herz
Was der chinesische Philosoph Konfuzius beschreibt, griff Pestalozzi später in seinem Ansatz des ganzheitlichen Lernens mit Kopf, Hand und Herz auf. Wir nutzen diese uralte und erprobte Erkenntnis und holen sie mit neuesten Tools und Methoden aus dem eLearning, der Neurologie und der Transformationsforschung ins 21. Jahrhundert. Dadurch entwickeln wir außergewöhnliche Lernerfahrungen, die hängen bleiben und Zukunftskompetenzen aufbauen.

Das Gründerteam
Unsere gemeinsame Vision
Wir teilen eine Vision: Unternehmen zum kreativen Teil der Lösung für eine lebenswerte Zukunft zu machen. Und uns verbindet die Leidenschaft für Lernen und Entwicklung, die Menschen zu Problemlösern machen. Gemeinsam verfügen wir über 30+ Jahre Erfahrungen im organisationalen Lernen, nachhaltigem Wirtschaften und regenerativem Wandel.

Julia Meuser
Gründerin
Über Julia
Nachhaltigkeit braucht eine neue Form des Lernens
L&D Expertin und Juristin, Trainerin und Coach mit über 20 Jahren Erfahrung in der Organisation und Vermittlung von Wissen, Lernen und Entwicklung in Unternehmen.
Ihre Expertise bildet eine ideale Brücke von den Visionen von Nachhaltigkeit und Regeneration in den Alltag im Unternehmen. Ihr Themenschwerpunkt ist die Transformation zum lebenspositiven Wirtschaften. Ihr Anliegen: Unternehmen den Perspektivwechsel von der Krisenvermeidung hin zum Aufbau von lebendigen, resilienten Organisationen zu schaffen.
Sie steht Unternehmen als Expertin für regeneratives Wirtschaften und organisationales Lernen, Organisationsentwicklung und Leadership zur Seite. Von der Konzeption und Umsetzung anspruchsvoller L&D Konzepte, Produktion von eLearning Angeboten und interaktiven Teamentwicklungen bis zur Durchführung von Trainings und Führungskräftecoachings zur Seite. Sie versteht sich als Übersetzerin und Brückenbauerin für die Entwicklung einer lebenswerten Zukunft und dem Alltag.
Über Colin
Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit
Colin ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler mit Nachhaltigkeitsschwerpunkt. Er hat den Onlineshops True Fabrics gegründet und damit umfassende Kompetenzen im E‑Commerce und Onlinemarketing gewonnen. Zuvor gründete er die Event- und DJ-Agentur Boom le Choc mit.
Er co-initiierte das europaweit größte Netzwerk für Nachhaltigkeit an Hochschulen (HOCHN) und hat als freiberuflicher Trainer u.a. für den Europäischen Rechnungshof und die Körber Stiftung gearbeitet. Dazu hat er Erfahrungen in der Nachhaltigkeitsberatung als Werkstudent in verschiedenen Beratungsunternehmen gewonnen.
Colin war Koordinator für Nachhaltigkeitsfragen an der Universität Oldenburg und zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg. Er hat an den Universitäten Oldenburg, Lüneburg und der ESCP Berlin gelehrt, mit dem Schwerpunkt auf die Entwicklung von Geschäftsmodellen für grüne Start-ups.

Colin Bien
Gründer
Der Methodenkoffer
Die Bausteine unserer Lernerfahrungen im Überblick
Formate
Wir kombinieren verschiedene Formate, die Wissen vermitteln und Abwechslung bieten – für alle Lerntypen.
Engagement
Eine der effektivsten Formen des Lernens ist das in Gruppen und im Austausch. Für uns daher ein zentraler Baustein.
Social Learning
Eine der effektivsten Formen des Lernens ist das in Gruppen und im Austausch. Für uns daher ein zentraler Baustein.
Umsetzung
Eine der effektivsten Formen des Lernens ist das in Gruppen und im Austausch. Für uns daher ein zentraler Baustein.
Ein starkes Netzwerk
Unsere Partner*innen

Joko Weykopf
Berater und Gründer

Meike Frese
Beraterin und Gründerin

Chris Schleicher
Berater und Gründer

Florian Andrews
Berater und Gründer

Dr. Birgit Peters
Senior Beraterin, trurnit GmbH

Tabea Leukhardt
Beraterin und Gründerin



